Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH Mönchengladbach ist ein konfessionsloser und unabhängiger Betreiber von stationären und ambulanten Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung sowie ambulanten Diensten und Alltagsbegleitung, bei Reiseangeboten und flexiblen Familienhilfen. Wir bieten Menschen mit geistiger Behinderung Hilfestellung, Assistenz und Begleitung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

Fakten und Zahlen zur Lebenshilfe Mönchengladbach:

  • 1966 Gründung der Lebenshilfe Mönchengladbach e.V. durch betroffene Eltern: 203 (Vereins-)Mitglieder, ehrenamtlicher Vorstand mit 7 Mitgliedern
  • 2004 Gründung der gemeinnützigen GmbH Wohnen: ca. 140 Mitarbeiter/-innen und ca. 100 Ehrenamtler/-innen
  • Unterstützung von rund 450 Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen
  • Mitglied des paritätischen Wohlfahrtverbandes NRW

Aufgaben
  • individuelle und bedarfsorientierte ganzheitliche Betreuung, Begleitung und Unterstützung geistig behinderter erwachsener Menschen in den Bereichen des alltäglichen Lebens (pädagogische und pflegerische Aufgaben, Freizeitaktivitäten)
  • systematische und angemessene Förderung bzw. Erhaltung von Selbstständigkeit und Selbstbestimmung
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen

  • Mitwirkung an der Ermittlung der Unterstützungsbedarfe (BEI_NRW)


Profil
  • Altenpfleger/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, Krankenpfleger/-in
  • abgeschlossene Fachausbildung im Sinne des Wohn- und Teilhabegesetzes oder mit einer abgeschlossenen Helferausbildung im pflegerischen oder sozialem Bereich
  • Aufgeschlossenheit und Erfahrung in der Behindertenarbeit
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur offener, vertrauensbildender Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und rechtlichen Betreuer

  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Toleranz

  • EDV-Kenntnisse und Kenntnisse von Dokumentationssystemen


Wir bieten
  • Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden
  • tarifliche Vergütung
  • bis zu 36 Tage Urlaub
  • mobiles Arbeiten für administrativen Aufgaben
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Job-Bike
  • Bonuszahlung nach 10/20/30 Jahre Betriebszugehörigkeit
  • Talentförderung
  • bei Wunsch Fortbildung im Führungs- und Sozialmanagement
  • Prämien bei besonderen Leistungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Firmenevents