Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

LVR-Klinik Düren

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

OPERATIVE EINKÄUFERIN/OPERATIVER EINKÄUFER (M/W/D)

für die Abteilung Wirtschaft und Versorgung

Stelleninformationen
Einsatzort: Düren
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: E8 TVöD

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie, forensische Psychiatrie und soziale Rehabilitation. Die Klinik steht für Qualität und innovative Weiterentwicklung ihrer Leistungen, ist Ausbildungsbetrieb und betreibt Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.400 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung eines Bevölkerungsraums von 660.000 Einwohnern wahr. Die LVRKlinik Düren liegt in überaus verkehrsgünstiger Lage: ca. 30 Zugminuten von Köln, ca. 32 Zugminuten von Aachen und 7 Autominuten von der A4, so erreichen Sie uns schnell und einfach.

Der erwachsenen-psychiatrische Bereich der LVR-Klinik Düren gliedert sich in folgende Abteilungen: Die drei Abteilungen „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patient:innen im Alter von 18 bis 64 Jahren und decken das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie“ behandelt. In der Abteilung für Gerontopsychiatrie werden Patient:innen ab dem 65. Lebensjahr behandelt. Auf allen Stationen ist uns ein psychotherapeutisch orientiertes, multimodales Therapiekonzept wichtig. Wir arbeiten und bilden aus in den Bereichen Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, DBT und Schematherapie. In unseren beiden Forensischen Abteilungen werden psychisch kranke Straftäter im Rahmen des Maßregelvollzugs behandelt.

Die LVR-Klinik Düren verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ sowie „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ einschließlich des Neurologischen Jahres. Zusatztitel wie „Psychosomatische Grundversorgung“, „Forensische Psychiatrie“ sowie „Gerontopsychiatrie, Gerontopsychotherapie und Gerontopsychosomatik“ können im Rahmen der klinischen Tätigkeit im Haus erworben werden.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Düren und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-dueren.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.


Aufgaben
  • Beschaffung aller in der Klinik benötigten Waren z.B. Lebensmitteln, Werkzeugen, Therapiematerial, Werkstattbedarf, Möbel usw.
  • Beratung der Anfordernden Stellen bei der Artikelauswahl
  • Nacharbeitung aller Bestellungen, Abgleich Lieferscheinen, ggf. Korrektur der Bestellmenge
  • Kontaktaufnahme zu Lieferanten zur Angebotsanforderung und bei Lieferunstimmigkeiten

Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

  • Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung vorzugsweise in der Beschaffung
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Arbeitskontext

Wünschenswert sind:

  • Sehr gute Kenntnisse des Tariftreue- und Vergabegesetz NRW
  • Sehr gute Kenntnisse der Unterschwellenvergabeordnung
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, sowie in den Beschaffungsmodulen SAP/SRM und MM
  • Eigeninitiative, sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit bei Arbeitsspitzen
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Teilzeit möglich; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB); Tarifliche Bezahlung (TVöD); Chancengleichheit und Diversität; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten