Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die LVR-Klinik Viersen sucht

PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D)

für die forensische Station Haus 19 (Patienten mit § 64) der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie.

STELLENINFORMATIONEN
Standort: Viersen
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Vergütung: P8 TVöD

Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie behandelt erwachsene Patient*innen mit Suchterkrankungen auf insgesamt vier Stationen. Die Station Haus 19 ist zuständig für die Behandlung Suchtkranker Straftäter nach §64 StGB. Das stationäre Angebot wird durch eine Ambulanz in Süchteln sowie eine Tagesklinik und eine weitere Ambulanz in Nettetal ergänzt.

Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik.

Mehr Informationen über die LVR-Klinik Viersen finden Sie unter www.klinik-viersen.lvr.de

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.


Aufgaben
  • Begleitung und Motivation der Patienten durch das Therapieprogramm
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung
  • Erstellung von Pflegediagnosen
  • Beziehungspflege
  • Durchführung von Sicherungsaufgaben

Profil

Voraussetzung für die Besetzung:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann*frau

Wünschenswert sind

  • Berufserfahrung in der Pflege von psychisch kranken Menschen
  • Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
  • Selbstständigkeit und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und der Beziehungsgestaltung

Wir bieten

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Rabattaktionen für Mitarbeitende; Gesundheits- und Sportkurse; Mitarbeitendenfest; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot