Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir, die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, stellen uns jeden Tag der spannenden Herausforderung, die gesellschaftliche Aufgabe des kerntechnischen Rückbaus und die zuverlässige Entsorgung radioaktiver Abfälle und Reststoffe zu sichern. Du bist auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Aushilfstätigkeit, in einem interessanten Arbeitsumfeld, um in Deinem Studienfach Berufserfahrung für Deine Zukunft sammeln? Dann ist eine Aushilfstätigkeit bei uns genau das Richtige für Dich.

Der Rückbau Kerntechnischer Einrichtungen ist eine Zukunftsaufgabe für Generationen.

Hilf dabei mit und werde Teil unseres Teams!

(19 STD.) I PROJEKTSERVICES I UNTERNEHMENSCONTROLLING


Aufgaben
  • Unterstützung bei der Erstellung von regelmäßigen Berichten für Zuwendungsgeber, Aufsichtsrat und Geschäftsführung
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen
  • Unterstützung im Planungsprozess zur Erstellung des Wirtschaftsplans und der mittelfristigen Finanzplanung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung des neuen Controlling- und BI-Werkzeugs

Profil
  • Eingeschriebenen in einen Bachelor- oder Masterstudiengang in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling, Bilanzierung
  • Erfahrung in der Nutzung von Excel und Powertools
  • Gerne Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen im SAP-Umfeld
  • Analytisches Denkvermögen
  • Bereitschaft zu teamorientiertem, fachübergreifendem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Wir bieten
  • Attraktive Vergütung gemäß JEN Haustarifvertrag
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft, wir sind Zuwendungsempfänger der öffentlichen Hand
  • Regelmäßige Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, jährliche Leistungsprämie etc.

  • Flexibles Arbeitszeitmodell für eine passende Work-Life-Balance (Führung flexibler Arbeitszeitkonten)

  • Betriebliche Altersvorsorge bezuschusst vom Arbeitgeber (VBL)

  • Naturnahes Arbeitsumfeld

  • Jährlich bis zu 35 Tage Erholungsurlaub plus Brückentagsregelung

  • Möglichkeit zur Telearbeit und zum Mobilen Arbeiten